Mantrailing

Mantrailing ist eine Methode zur Suche nach vermissten Personen, bei der speziell ausgebildete Hunde den individuellen Geruch eines Menschen verfolgen. 

Der Begriff leitet sich von den englischen Wörtern "man" (Mensch) und "trail" (Spur) ab. 

 

Mantrailing wird sowohl von professionellen Rettungsorganisationen als auch von privaten Hundeführern als Hobby und zur Auslastung des Hundes betrieben. 


Inhalte

  • Einführung in die Geruchswahrnehmung des Hundes
  • Theorie zu Geruch und dessen Verhalten abhängig von der Umwelt
  • Aufnahme der Geruchsprobe 
  • Aufbau der Trailarbeit/ Firetrails
  • Stärkung von Motivation und Konzentration
  • Verlängerung der Trails
  • Arbeiten im urbanen Gebiet
  • Kreuzungsarbeit
  • Backtracks
  • Teamarbeit Mensch-Hund
  • Erkennen der Körpersprache des Hundes
  • Ausbildung einer Anzeige

Trainingsgestaltung

  • Strukturierter, kleinschrittiger Aufbau
  • Transparente Erklärungen zum Training
  • Training im Waldgebiet
  • Training im urbanen Bereich
  • Kleingruppentraining von max. 4 Mensch-Hund-Teams
  • Sinnvoll eingesetzte Pausen
  • Doppelstunden

Voraussetzungen

  • Hunde jeden Alters und jeder Rasse
  • Zum Training benötigen Sie eine lange Leine (10 m), sowie ein gut sitzendes (Trail-)Geschirr.
  • Handschuhe 
  • Belohnung (Spielzeug oder Futter)
  • Hund und Halters sollten in guter körperlicher Verfassung und trittsicher sein.

Trainer

Conny - Bereich Marl

Nicole - Bereich Gladbeck 

Kosten

Monats-Abo (Laufzeit 4 Wochen / alle 14 Tage 1 X Training a 120 min.)

 

70,-€ inkl. MwSt. pro Monat



Trainingszeiten

Bereich Marl

donnerstags 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

sonntags 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Bereich Gladbeck

sonntags 10.00 Uhr - 12.00 Uhr