Junghundkurs

Ihr junger Hund hat sich bereits einige Zeit in der Familie eingelebt und vielleicht auch schon Grundzüge eines Grundgehorsams erlernt?
Im Junghundalter durchleben unsere Vierbeiner eine sogenannte "explorative Phase", das heißt, sie entfernen sich ein Stückchen weiter von uns um ihre Umwelt zu entdecken.
Im Alter von etwa einem halben Jahr zeigen sich die ersten genetisch veranlagten Jagdverhaltensweisen.
Die Ablenkung durch die Außenwelt scheint wie ein Magnet auf unsere Vierbeiner zu wirken.
Jetzt ist es umso wichtiger, die Grundlagen des unter Umständen auch im Welpenkurs erlernten Gehorsams zu festigen und das Training weiter auszubauen.
Inhalte Junghundkurs
- Festigung der Grundkommando "Sitz, Platz, Bleib"
- Leinenführigkeit
- Stärkung der Abrufbarkeit auch in ablenkungsreichen Situationen
- Spannung aufbauen und halten
- "Bleiben" auch unter Ablenkung
- Impulskontrollübungen
- Abbruchsignale aufbauen
- Begegnungstraining
- Einführung in unterschiedliche Auslastungsmodelle
Trainingsgestaltung
- strukturierter Übungsaufbau
- transparente Erklärungen zum Training
- Einzelübungen und Gruppenübungen im Wechsel
- hilfreiche Tipps für den Alltag
- gezielte Pausen für die Hunde
- Bennenung eigener Ziele
- Förderung der geistigen Auslastung
- Training auf dem Übungsgelände und im Außenbereich
- regelmäßige Handouts
Voraussetzungen
- Ihr Junghund sollte min. 16 Wochen alt sein.
- Zum Training benötigen Sie ledigliche eine Schleppleine (3-5m)
- sowie ein Halsband oder Geschirr.
- Als Belohnung können Sie das Hundefutter und /oder Leckerchen benutzen.
- Bitte bringen Sie auch ein Spielzeug und
- eine Decke für Ihren Hund mit.
Trainer
Tobias Kemper
Kosten
12 Wochen (12 Termine 'a 60 min.)
210,-€ inkl. .
Trainingszeit
sonntags 09 Uhr
sonntags 10 Uhr
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme am Junghundkurs haben, oder weitergehende Informationen benötigen, nehmen Sie über den Button "Junghundkurs buchen" Kontakt mit uns auf.