Fit für den Alltag


Der "Fit für den Alltag"-  Kurs versteht sich als Folgekurs des Junghundekurses und geht über 20 Termine, die einmal pro Woche stattfinden.

Hier werden noch einmal die Grundlagen einer soliden Ausbildung Ihres Hundes vermittelt um Ihrem Vierbeiner ein alltagsgerechtes Benehmen beibringen zu können.

Wir ergänzen die Trainings regelmäßig mit Stadttrainings und nutzen hier die Gegebenheiten um mit den Hunden Aufzug zu fahren, ein Einkaufszentrum zu besuchen oder den ÖPNV  zu nutzen. 

 

 

Inhalte

  • 4 intensive Einheiten zum Thema "Sitz, Platz, Bleib"
  • 4 intensive Einheiten zum Thema "Rückruf und Impulskontrolle"
  • 4 intensive Einheiten zum Thema "Leinenführung"
  • 4 intensive Einheiten zum Thema "Führen und Folgen" sowie "Handling"
  • Kleine Zwischenprüfungen zur Kontrolle des Erlernten
  • Trainings auf dem Hundeplatz, im Grünbereich und in der Stadt
  • Kleine Abschlussprüfung zur Kontrolle des Erlernten

Trainingsgestaltung

  • Strukturierter Übungsaufbau
  • Transparente Erklärungen zum Training
  • Theorie und Praxis
  • Einzelübungen und Gruppenübungen im Wechsel
  • Hilfreiche Tipps für den Alltag
  • Gezielte Pausen für die Hunde
  • Benennung eigener Ziele
  • Förderung der geistigen Auslastung
  • Training auf dem Übungsgelände und im Außenbereich
  • Regelmäßige Handouts
  • Gemeinsame Abschlussrunde
  • Handouts zu jeder Trainingsstunde

Voraussetzungen

  • Ihr Hund sollte den Junghundkurs absolviert haben, bzw. über ein Grundgerüst an Gehorsam verfügen
  • Zum Training benötigen Sie lediglich eine Schleppleine (3-5m) sowie ein Halsband oder Geschirr.
  • Als Belohnung können Sie das Hundefutter und /oder Leckerchen benutzen.


Bitte bringen Sie auch ein Spielzeug und
eine Decke für Ihren Hund mit.


Trainer

Iris

Conny 

Kosten

Monats-Abo 

(Laufzeit 4 Wochen/ pro Woche 1X Training a 60 min.)

 

80,- € inkl. MwSt. pro Monat

Trainingszeiten

sonntags 18 Uhr

 

(Stadttrainings finden nach vorheriger Terminbekanntgabe statt)