Unser Team

Nicole Walendy

Mein Name ist Nicole Walendy, ich wurde 1979 in Siegburg geboren, lebte dort bis 1998 und gelangte dann über Düsseldorf und Mülheim a.d. Ruhr im Jahr 2008 in das Ruhrgebiet nach Gladbeck. 
  
Hier wohne ich gemeinsam mit meinem Mann, unserem Malinois-Rüden „Silas“ (*2014), unserer jungen Mali-Hündin "Tilda" (*2019) sowie dem Hollandse Herder "Jopie genannt Jupp" (*2013) an der Grenze zu Bottrop. 
  
Der Bezug zu den Tieren, speziell zu Hunden war in meinem Leben allgegenwärtig. Bereits als Kind wuchs ich mit dem Schäferhund meiner Eltern, sowie den Jagdhunden meines Großvaters auf.  
  
Durch das Interesse meiner Familie an der Natur, der heimischen Tierwelt und der Jagd- und Forstwirtschaft bekam ich einen ganz besonderen Einblick und einen innigen Bezug zur Natur und zu den Tieren. 

2006 erfüllte ich mir einen großen Kindheitstraum - unser QH-Mix-Wallach "Balu" zog bei uns ein.

 

Kurz danach entdeckten wir die Hunderasse „Malinois“ für uns als perfekten Familien- und Sporthund. 2009 zog unser erster Malinois-Rüde "Cody" (*2009 / +2023) bei uns ein. 

 

Im Rahmen der Ausbildung unserer eigenen Tiere beschäftigten wir uns sehr ausgiebig mit den Bedürfnissen eine Tieres, die Kommunikation von Tieren untereinander und mit dem Sozialpartner Mensch, sowie dem Lernverhalten von Tieren – insbesondere von Hunden.

 

Gerade in Zeiten der fortschreitenden Naturentfremdung der Menschen ist mir persönlich sehr daran gelegen, meinen Mitmenschen den Hund als „Tier“ wieder näher zu bringen und das gemeinsame Erleben der Natur als Möglichkeit der Entspannung und des Loslassen des Alltags schätzen zu lernen.

Glücklicherweise bot sich neben meinem Hauptberuf die Gelegenheit eine einjährige Ausbildung zur Hundetrainerin zu absolvieren.

 

Neben regelmäßig stattfindenden Schulungen besuchte ich diverse Seminare / Vorträge und Workshops unterschiedlicher Referenten. Meinen Trainingsstandort in Gladbeck halte ich seit 2012.

2014 entschied ich, komplett unabhängig zu arbeiten und betreibe seitdem die „Hundeschule am Schlosspark“.

 

Die nebenberufliche Arbeit als Hundetrainerin bietet mir die Chance meine Zeit mit dem zu verbringen was ich am liebsten tue –

 

                                 Die Arbeit mit Mensch und Hund !

 

Meine Qualifikationen im Überblick:

 

Erlaubnis nach § 11(1) Nr.8f TierSchG - Hundetrainer / in

  • Welpentraining
  • Grunderziehungskurse
  • Auslastung / Beschäftigung
  • Umgang mit Angst- und Aggressionsverhalten
  • Sozialisierung / Resozialisierung
  • Training mit "Listenhunden" (gefährliche Hunde und Hunde bestimmter Rassen)

 

Anerkannte Sachverständige i.S.d. § 2(2) Satz 2 DVO LHundG NRW

  • Abnahme von Sachkundeprüfungen für "große" Hunde (20/40) nach § 11 (3) LHundG NRW
  • Abnahme von Sachkundeprüfungen für "Hunde bestimmter Rassen" (Anlage II - Hunde) nach § 10 (3) LHundG NRW
  • Abnahme einer Verhaltensprüfung (Wesenstest) für "Hunde bestimmter Rassen" nach § 10 (2) LHundG zum Erreichen einer Maulkorb- bzw. Leinenbefreiung

 

Sachkundenachweis Hundehaltung nach § 11 (1) Nr.3, 8a TIerSchG

  • gewerbsmäßige Haltung von Tieren in einem Tierheim o.ä. Einrichtung
  • gewerbsmäßige Haltung / Zucht von Wirbeltieren mit Ausnahme von landwirtschafltichem Nutztieren und Gehegewild

 

Tierheilpraktiker-Ausbildung bei Impulse e.V.

  • Ausbildung vom 27.12.2021 - 03.07.2023
  • Abschlussarbeit "Mykotherapeutische Tumorbehandlung im Bespiel des Lungenkarzinoms beim Hund"
  • Abschlussnote "sehr gut"

 

Zertifizierung Mentaltrainerin im Hundetraining

  • 4 monatiger Fernlehrgang bei Heike Achner über Ziemer&Falke
  • Neurologische Grundlagen
  • Stress und Entspannungsverfahren
  • Visualisieren
  • Veränderungsarbeit 

 

Zertifizierung durch die Tierärztliche Arbeitsgemeinschaft Hundehaltung e.V. (TAG-H) zur theoretischen und praktischen Abnahme der bundesweit einheitlichen Sachkundeprüfung für Hundehalter D.O.Q-Test 2.0

  • Abnahme des Theorieteils des Hundeführerscheins D.O.Q-Test 2.0
  • Abnahme des Praxisteils des Hundeführerscheins D.O.Q-Test 2.0

 

Zertifizierung durch die Nordicfit Academy zur Lauftrainerin

  • Lauftrainings mit Schwerpunkt Canicross
  • funktionelles Training für Läufer
  • Trainingsplanerstellung

 

Geprüfte Hundetrainerin mit Schwerpunkt Arbeiten mit aggressiven Tierheimhunden

  • Zertifiziert von der Hunde-Akademie Perdita Lübbe im Rahmen des Projektes "Start-ins-neue-Leben"

 

Leselernhund-Team für den Bereich Leseförderung für Kinder und Jugendliche

  • Zertifiziert von Sebastian Cramer - Helfende Tiere - Zentrum für tiergestützte Therapie und Pädagogik

Carsten Walendy

 

Mein Name ist Carsten Walendy, auch ich habe - wie meine Frau  eine  einjährige Ausbildung zum Hundetrainer absolviert und stehe Nicole in der Hundeschule seit 2012 zur Seite.
  

Mein persönlicher Schwerpunkt liegt auf dem Hundesport mit unseren eigenen Hunden im Bereich IPO.

So legte ich mit meinem selbst ausgebildeten Malinois-Rüden „Cody“ bereits die Begleithundprüfung, sowie die IPO I, IPO II und IPO III Prüfungen erfolgreich ab.

2016 erlangten wir bei der LVM IPO 2016 des LV Westfalen mit 97/87/96 gesamt 280 Punkten den 7. Platz und damit die Qualifikation für die Bundessiegerprüfung 2017 !

 

Mittlerweile befindet sich "Cody" im Ruhestand und genießt sein "Rentnerleben" bei kurzen Sporteinheiten, am Fahrrad und beim "Zwergerln".