Workshops "Entspannter Mensch - Entspannter Hund"

Unter der großen Überschrift "Entspannter Mensch - Entspannter Hund" bieten wir in Kooperation mit Thorsten Struttmann (Heilpraktiker Psychotherapie) - Seelenrhein viertägige Seminare, bei denen sowohl das Training für den Menschen als auch das Training für den Hund nicht zu kurz kommt. 

Inhalte Seminare

Thorstens Schwerpunkte liegen in diesen Seminaren darin, Ihnen Techniken zu vermitteln, die Ihnen in Stresssituationen helfen wieder runterzufahren und handlungsfähig zu bleiben. 

Hier muss der große Einfluss der eigenen Stimmung auf den Hund erwähnt werden. Nur wer selbst entspannt mit seinem Hund unterwegs ist, kann auch einen entspannten Hund erwarten. 

 

Für das Training mit dem Hund ist während der Seminare Nicole Walendy Ansprechpartnerin. 

Die Trainings orientieren sich an den Themenschwerpunkten der einzelnen Module. 

 

Modul I

In Modul I beschäftigen wir uns auch mit Entspannungstechniken für den Hund. In den Theorieinheiten am Abend erfahren Sie was Stress beim Hund ist, was dadurch ausgelöst wird und wie er vermindert werden kann. 

Ein kurzer Ausflug in die Welt der Tellington Touches sowie die Arbeit mit den Körperbändern steht auch auf dem Programm. Entspannungsspaziergänge runden das Programm ab. 

 

Modul II

In Modul II geht es um das Zusammenspiel von Körper und Geist. Wenn wir angespannt sind, ist es uns oft nicht möglich dem Hund eindeutige Körpersignale zu geben oder geben unbewusst verkehrte. 

Schwerpunkt wird an diesen Tagen das körpersprachliche Führen und das körpersprachliche Longieren mit Hund sein. 

  

Modul III

Dieses Modul beschäftigt sich mit dem Ausdrucksverhalten und der innerartlichen Kommunikation unserer Vierbeiner. Vorab gehen wir kurz in der Theorie auf das Ausdrucksverhalten der Hund ein.

In Freilaufsequenzen beobachten und filmen wir die Hunde und besprechen am Abend das Gesehene. 

 

Modul IV

 

Modul IV ist ein spezielles Modul für Mehrhundehalter. Wir werden die Effekte der "Rudelhaltung" beleuchten, in der Theorie das Leben im Rudel bei Wölfen beleuchten und in den praktischen Einheiten erklären, was bei einer Mehrhundehaltung ausschlaggebend ist, damit ein harmonisches Miteinander entstehen kann. 

 

Unterbringung

 

Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern in der

"Hotel-Pension Eulenhof" in Gransdorf.

Während des gesamten Aufenthaltes besteht Vollverpflegung. Uns steht ein sehr gemütlicher Konferenzraum zur Verfügung, sowie im Außenbereich ein Innenhof sowie eine Trainingswiese. 

Die Hunde müssen im Hotel an der Leine geführt werden, dürfen aber in alle Räume mitgenommen werden. 


Trainer

 

Thorsten Struttmann

Nicole Walendy

  

Kosten

  

Teilnehmer im EZ

EZ inkl. 3 ÜN / VP / Programm                                       529,00,- € inkl. MwSt.

 

Teilnehmer mit Begleitperson

DZ inkl. 3 ÜN / VP / Programm                                 729,00,- € inkl. MwSt.

 

07.12.2023 - 10.12.2023 

Modul III "Man kann nicht nicht kommunizieren"